Rennrad-Tour am Canal de la Marne au Rhin und Rocher de Dabo (Vogesen)
Streckenlänge: 100 km | Aufstieg gesamt: 1.330 m |




Höchsttemperatur bei22°C
Die hier beschriebene Rundstrecke beginnt an einem Parkplatz in der Stadt Saverne, gleich neben dem Canal du Marne au Rhin. Wir fahren die Straßen entlang des Kanals, bis wir noch in Saverne auf den Radweg gelangen, der flach am Ufer der Wasserstraße entlang führt. Etwa 15 km folgen wir diesem durch ein waldreiches Tal, vorbei an kleinen Schleusen und dem sehr schön gelegenen Ort Lutzelbourg. Ein paar Kilometer hinter Lutzelbourg fahren wir auf die Straße und nehmen anschließend die erste längere Steigung in Angriff. Ein Stück hinter Dabo biegen wir rechts ab auf die Stichstraße, die aufwärts zum Rocher de Dabo führt. Der Rocher de Dabo ist ein Buntsandsteinfelsen, auf dessen Plateau die Sankt-Leo-Kapelle thront. Früher stand dort die Dagsburg, die aber 1679 durch den "Sonnenkönig" Ludwig XIV zerstört wurde. Oben angekommen, genießen wir den schönen Rundblick, bevor wir wieder zur Abzweigung zurück fahren. Die folgende Strecke bis Oberhaslach verläuft durch ein waldreiches Gebiet, welches hier und da ein paar Ausblicke bietet. Es geht zunächst aufwärts bis zum Col de Valsberg, dann folgt eine längere Abfahrt und gleich im Anschluss wieder ein längerer Anstieg über Wangenbourg-Engental zum Col des Pandours. Über die anschließende Abfahrt wird dann Oberhaslach erreicht. Ab hier auf hügeliger Strecke nach Balbronn im elsässischen Weinbaugebiet. An Weinbergen vorbei fahren wir über einen kleinen Berg nach Wasselonne. Von hier aus hügelig weiter durch eine landwirtschaftlich geprägte Gegend zurück zum Startort in Saverne.
Verkehr: Radweg entlang des Canal de la Marne au Rhin autofrei, sonst überwiegend mäßig Verkehr
Landschaft: Sehr schön ist der Radweg entlang des Canal de la Marne au Rhin, auch die anderen Abschnitte sind meist landschaftlich reizvoll